-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt -Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 26 - Linde in Berge
Text bei Fröhlich: Starkes Stammfragment mit Wülsten, Furchen, Knollen. Zweitriebige Restkrone. Der Stamm ist oben offen. ND: ja.…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 25 - Maulbeerbaum bei Beerkau
Text bei Fröhlich: Relikt, wahrscheinlich aus der Periode des Maulbeeranbaus zum Zwecke der Seidenraupenzucht. Stamm hohl, stark v…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 24 - Zuckerahorngruppe in Kalbe
Text bei Fröhlich: Tief angesetzte Kronen mit Steilästen. Daten bei Fröhlich (1994): 200-300 Jahre, Höhe 33 m, Umfang 445 cm, Kron…
-
Eiche im Wald bei Ivenrode, Umfang 6,92 m
Eine beeindruckende Stieleiche im Bestand mit durchgehendem walzenförmigem Stamm und hoch angesetzter, zuletzt leider stark verlic…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 35 - Lützow Eichen bei Ivenrode
Text bei Fröhlich (1994): 4 Eichen und einige alte Stümpfe. Raststätte des Generals Lützow in den Freiheitskrügen. Naturdenkmal: j…
-
Eiche an der Försterei Friedrichswalde bei Glöwen, Umfang 6,15 m
Ein kleines, verstecktes Juwel ist die knorrige alte Eiche. Die große Straße von Glöwen nach Havelberg führt nur wenige Meter entf…
-
Eiche auf der Hofwiese (Quercus robur), Umfang 6,26 m
-
Eiche am Fachwerkhaus (Quercus robur), Umfang 6,01 m