-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 116c - Alteichen auf der Düne am Kloster Chorin
Text bei Fröhlich: Bäume im Kloster Chorin. Alteichen auf der Düne. Standort: Ca. 150 m westlich des Klosters auf einer Düne. Land…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 110 - Elsbeere auf dem Pehlitzwerder bei Brodowin
Text bei Fröhlich: Seltene Baumart. Der Baum zwieselt in ca. 2,5 m Höhe in einen stärkeren und einen schwächeren Arm, hat eine seh…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 107 - Eiche auf dem Pehlitzwerder bei Brodowin
Text bei Fröhlich: Knorrige, massige Stieleiche mit großer, bizarrer Krone. Ein starker Ast zweigt schon in 2,5 m Höhe ab. Stamm m…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 22 - † Eiche am Stadtwall in Wittstock
Eiche (Quercus robur) am Stadtwall in Wittstock. Text bei Fröhlich: Durchgehender Stamm und schmale tiefreichende Krone. Dieser B…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 8 - Eiche vor dem Gutshaus Retzin
Text bei Fröhlich: Säulenförmiger Stamm mit senkrecht angeordneter brettartiger Rinde. Hoch angesetzte, weit ausladende Krone von…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 21 - Schwarzer Maulbeerbaum in Maulbeerwalde
Weißer Maulbeerbaum (Morus alba) in Maulbeerwalde. Hier irrt Fröhlich. Es handelt sich nicht um einen schwarzen Maulbeerbaum (Mor…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 20 - † Alte Ulme in Biesen
Alte Ulme in Biesen. Wulstiger Stammsockel an dem viele Gesichter, Figuren und Fratzen zu entdecken sind. Der Stamm ist vollständ…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 126 - Dorfeiche in Grüntal
Dorfeiche (Quercus robur) in Grüntal. Text bei Fröhlich (1994): Schon in zwei Meter Höhe bilden zur Seite strebende Äste eine wei…