- Previous
- /
- All albums
- /
- Next
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Band 9 - Mecklenburg-Vorpommern.
261 Einträge (259 Nummern, zwei Nummern sind geteilt) umfasst Band 9 aus der Reihe "Wege.zu alten Bäumen", zählt damit zu den eher schmaleren Bänden und wird der großen Zahl an bemerkenswerten Bäumen und Baumriesen in diesem dünn besiedelten Flächenland nicht ganz gerecht. Auch wenn etliche der Nummern zwei oder mehrere Bäume aufführen. Vor allem die enorme Anzahl monumentaler Eichen findet sich komplett abgebildet, auch wenn sie 185 Einträge, also mehr als die Hälfte, ausmachen.
Von den 20 anderen erfassten Gattungen sind Linden (37), Buchen (11) noch am häufigsten vertreten. Die 18 andern Gattungen finden sich mit wenigen, oft auch nur mit einem einzelnen Exemplar im Buch wieder.
Legt man in etwa die Maßstäbe an, die die vorhandene Auswahl an Bäumen nahelegt, dann könnten 350-400 Einträge hinzukommen, eine Kompletterfassung aller bemerkenswerten Bäume in Mecklenburg-Vorpommern könnte also letztendlich 600-650 Einträge umfassen.
So haben wir in den letzten 20 Jahren alle 261 Standorte besuchen können, viele von Ihnen mehrmals. Leider waren, bzw. sind 20 (nach unseren eigenen Besuchen) abgestorben und/oder nicht mehr vorhanden.
.
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Band 9 - Mecklenburg-Vopommern
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Band 9 - Mecklenburg-Vopommern
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 2 - Eiche bei Feldhusen
Text bei Fröhlich: Durchgehender tief und stark beasteter Stamm. Astabbrüche, Krone teilweise trocken. Stieleiche. Daten bei Fröh…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 3 - Eiche am Wasserschloß Johannstorf
b>Text bei Fröhlich: Schlanker, auf etwa 10 m gerader Stamm. Schöne, recht gleichmäßige Krone mit starken Ästen. Daten bei Fröhlic…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 4 - † Seeholzeiche bei Plüschow
Seeholzeiche (Quercus robur) bei Plüschow. Text bei Fröhlich: Stieleiche. Mächtiger, sehr beuliger und wülstiger Erdstamm von ca.…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 5 - Eiche bei Törber
Eiche (Quercus robur) bei Törber. Text bei Fröhlich: Stark beuliger Stamm, hoch angesetzte, trichterförmige Krone mit vielen, tei…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 6 - † Eiche in Warin
Text bei Fröhlich: Knorriger Gesamteindruck. Wulstiger Stammfuß, markante Rindenstruktur, vielastige Krone und und geschwungene Äs…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 7 - Friedhofslinde in Schlagsdorf
Text bei Fröhlich: Mehrstämmiger Baumtorso einer Winterlinde. Der hohle teilweise offene Hauptstamm ist wulstig, die Krone reicht…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 8 - Eiche bei Groß Thurow
Eiche (Quercus robur) bei Groß Thurow. Text bei Fröhlich: Große, kugelige, harmonische Krone über kurzem Stamm. Einige Astabbrüch…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 9 - Eiche in Gadebusch
Eiche (Quercus robur) in Gadebusch. Text bei Fröhlich: Trichterförmige Krone über durchgehendem Stamm. Die Äste sind leicht gesch…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 10 - Eiche in Dutzow
Eiche (Quercus robur) in Dutzow. Text bei Fröhlich: Kurzer hohler Erdstamm, der sich in starke knorrige Äste teilt, die eine flac…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 11 - Eiche in Brüsewitz
Text bei Fröhlich: Der Stamm teilt sich in geringer Höhe in sehr starke Äste. Weitere Eichen stehen am Dorfteich und an der Schule…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 11a - Zweite Eiche in Brüsewitz - (abgestorben, entfernt)
Text bei Fröhlich: Weitere Eichen stehen am Dorfteich und an der Schule. Bei unserem ersten Besuch in Brüsewitz war diese solitär…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 11b - Hohle Eiche in Brüsewitz
Text bei Fröhlich: Weitere Eichen stehen am Dorfteich und an der Schule. Bizarrer vollkommen hohler aber noch vitaler Torso, Bran…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 11c - Eiche an der Schule in Brüsewitz - (entfernt)
Text bei Fröhlich: Weitere Eichen stehen am Dorfteich und an der Schule. Im Jahr 2002 noch in voller Pracht und Vitalität zu bweu…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 12 - Eiche in Badow
Eiche (Quercus robur) in Badow. Text bei Fröhlich: Große, halbkugelförmige, tief angesetzte Krone mit starken Ästen. Kurzer Stamm…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 13 - Eiche in Söhring
Eiche (Quercus robur) in Söhring. Text bei Fröhlich: Tiefzwiesel mit ausladender, trichterförmiger Krone, Stieleiche. Daten bei…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 14 - Eibe in Mönchhagen
Eibe (Taxus baccata) in Mönchhagen. Text bei Fröhlich: Baumartig gewachsene Eibe. Möglichrweise Relikt des natürlichen Eibenvorko…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 15 - Lindenallee bei Bad Doberan
Lindenallee (Tilia platyphyllos) bei Bad Doberan. Text bei Fröhlich: Zweireihige voll geschlossene und nach Köpfung in 4m Höhe zu…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 16
Wildapfelbaum bei Stubbendorf. Text bei Fröhlich (1994): Vermutlich einer der ältesten und stärksten Wildobstlbäume des Landes, g…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 17 - Linde in Retschow
Text bei Fröhlich: Etwa 7m durchgehender stark beuliger, bis auf 2m Höhe hohler Stamm. Kleine Krone mit kandelaberartig angesetzte…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 18-1 - Eiche in Prerow
Text bei Fröhlich: Etwa 5m über dem Stamm wölbt sich eine ausladende ebenmäßige Krone, Stieleiche. Daten bei Fröhlich (1994): 250-…