Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern
  • Previous
  • /
  • All albums
  • /
  • Next
Share

Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern, das Land der alten Eichen.

Über die letzten 20 Jahre haben wir unter insgesamt mehr als 6000 Bäumen über 2500 bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg-Vorpommern besucht und dokumentiert. Nach und nach sollen hier alle knapp 900 Eichen mit mehr als 5 m Umfang mit Photo und einem Kurzportrait vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. 15000 km im Sattel und Dutzende Wanderungen zusammen über 250 Touren durch Mecklenburg-Vorpommern sind so bisher zusammengekommen.

In Summen haben Stand 26.06.2022 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 26 Eichen, davon sechs nicht mehr vorhanden, 21 bisher hier vorgestellt.
Umfang 7 bis 8 m: 82 Eichen, davon neun abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 63 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 311 Eichen, davon 25 abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 196 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 650 Eichen, davon 140 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 421 von ca. 1000 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.

Parallel wächst unsere Sammlung beständig weiter, immer wieder noch entdecken wir neue Baumriesen.

  1. Hohle Eiche bei Klockow (Quercus robur), Umfang 6,71 m

    Hohle Eiche am Campingplatz "Zur hohlen Eiche" bei Klockow. Landkreis: Müritz. Naturdenkmal: Ja. Besucht in den Jahren: 2000, 20…

  2. Eiche am Weg zum Neumühler See bei Hof Wandrum, Umfang 6,70 m

    Zwei Stämme sind bis in 1,6 m Höhe zusammengewachsen, einer der beiden teilt sich in 2,5 m in zwei Kronenstämme. Große, hohe, vita…

  3. Eiche am Friedhof von Holldorf, Umfang 6,69 m

    Eine starke vollbekronte Stiel-Eiche, beuliger Erdstamm an der Hangkante zwischen Straße und Friedhof. Dicke brettartig gestellte…

  4. Eiche bei Klein Rehberg, Umfang 6,69 m

    Eine Eiche, die ich ohne Baumkunde wahrscheinlich nie gefunden hätte, steht sie doch zu abseitig. Auch wenn wir in den letzten 25…

  5. Dritte Eiche am alten Seeufer bei Seedorf, Umfang 6,69 m

    Stärkste der drei Stiel-Eichen an der oberen Hangkante des alten Seeufers des Malchiner Sees. Sehr starker Baum mit mächtigen hang…

  6. Hohle Eiche in Groß Plasten, Umfang 6,68 m

    Starke alte Stiel-Eiche mit hohlem, walzenförmigen Stamm mit sichtbaren Brandspuren an den zahlreichen Astlöchern. Vitale Krone, e…

  7. Eiche am Söll bei Dreetz (Quercus robur), Umfang 6,68 m

  8. † Wallenstein-Eiche in Warin, Umfang 6,68 m

    Diese schöne alte Eiche ist nicht mehr. Nach 2004 abgestorben. Schön, dass wir sie 2002 noch in voller Pracht erleben durften. Was…

  9. Erste Feldeiche nördlich Dobbertin (Quercus robur), Umfang 6,67 m

    Nördlich von Dobbertin an der Straße nach Spendin stehen links und rechts der Straße zwei beeindruckende solitäre Feldeichen. Jewe…

  10. Feldeiche am Aubach bei Barner Stück, Umfang 6,67 m

    Stiel-Eiche mit kurzem, mächtigem, walzenförmigen Stamm und tief angesetzter, zweistämmiger, breiter Krone. Die Eiche steht am Han…

  11. Eiche auf dem Hügelgrab in den Prillwitzer Tannen bei Usadel, Umfang 6,67 m

    Stiel-Eiche mit beuligem Stamm auf einem alten Hügelgrab stehend. Leider zunehmend in den Bestand einwachsend. Sollte dringend fre…

  12. Stärkste Eiche auf der westlichen Koppel in Rattey, Umfang 6,66 m

    Unsere interne Nummer 13 der alten Hudeeichen im Schlosspark Rattey, die sich hauptsächlich auf die östliche Pferdekoppel und die…

  13. Stieleiche bei Drönnewitz (Quercus robur), Umfang 6,66 m

    Naturdenkmal

  14. Eiche in Gadebusch (Quercus robur), Umfang 6,66 m

    Eine schöne, etwas versteckt stehende, tief beastete Stieleiche. Bei unserem ersten Bescuh im Jahr 2002 mussten wir uns zuerst in…

  15. Eiche in Zippendorf, Umfang 6,67 m

    Die alte Eiche steht unmittelbar am "Wirtshaus zur Eiche". Ihr geneigter, mächtiger Stamm scheint sich am Dach des Hauses regelrec…

  16. Grosse Feldeiche bei Pastitz (Quercus robur), Umfang 6,64 m

    Eine prächtige solitäre Stieleiche mit dichter, beinahe pyramidenförnig aufgebauter und bis auf den Boden reichender Krone, die im…

  17. Eiche am Feldweg bei Alt Schönau, Umfang 6,63 m

    Stiel-Eiche an einem Feldweg mit vielen weiteren interessanten Bäumen. Tief angesetzte, weit ausladende Krone, kugelig über das Fe…

  18. Hohle Eiche am Jägerberg bei Boissow (Quercus robur), Umfang 6,62 m

    Folgt man dem Weg um das Ostufer des Boissower Sees von der Badestelle weiter nach Süden, fallen direkt am Weg zwei starke alte Si…

  19. Eiche im Bruchwald bei Ludorf, Umfang 6,62 m

    Sie war eine der letzten großen EIchen im Müritzkreis, die uns noch fehlte. Aufgespürt hatten wir sie in einer Naturdenkmalsliste…

  20. Eiche im Gutspark Pinnow, Umfang 6,61 m

    Stiel-Eiche mit tief angesetzte, trichterförmiger, großer Krone. Zahlreiche Trockenäste. In der Nähe steht eine der stärksten Eich…

  21. † Dicke Eiche am Burgwall bei Weisdin, Umfang 6,60 m

    Die stärkste und beeindruckendste Eiche am Burgwall bei Weisdin ist leider zwischen 2018 und 2021 vollständig abgestorben. All die…

7 of 21
  1. <
  2. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ...
  3. >
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken