- Previous
- /
- All albums
- /
- Next
Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern, das Land der alten Eichen.
Über die letzten 20 Jahre haben wir unter insgesamt mehr als 6000 Bäumen über 2500 bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg-Vorpommern besucht und dokumentiert. Nach und nach sollen hier alle knapp 900 Eichen mit mehr als 5 m Umfang mit Photo und einem Kurzportrait vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. 15000 km im Sattel und Dutzende Wanderungen zusammen über 250 Touren durch Mecklenburg-Vorpommern sind so bisher zusammengekommen.
In Summen haben Stand 26.06.2022 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 26 Eichen, davon sechs nicht mehr vorhanden, 21 bisher hier vorgestellt.
Umfang 7 bis 8 m: 82 Eichen, davon neun abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 63 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 311 Eichen, davon 25 abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 196 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 650 Eichen, davon 140 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 421 von ca. 1000 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.
Parallel wächst unsere Sammlung beständig weiter, immer wieder noch entdecken wir neue Baumriesen.
-
Eiche an der Melkofer Mühle, Umfang 6,84 m
Die breitkronige solitäre Stieleiche mit ihrem starken Erdstamm wurde schon vom der Forstmeister Georg von Arnswaldt in seinem 193…
-
Zwieseleiche bei Raben Steinfeld, Umfang 6,83 m
Starker Zwiesel, eventuell zwei zusammengewachsene Stieleichen. . Ort: Raben Steinfeld. Landkreis: Parchim. Besucht in den Jahre…
-
Hohle Eiche in Barner Stück, Umfang 6,81 m
Im Jahr 2004 müssen wir diese Eiche wohl übersehen haben, zumindest taucht sie nicht in unseren Aufzeichnungen aus diesem Jahr auf…
-
Eiche in der Rense südlich der Bahnlinie bei Schwechow, Umfang 6,80 m
Stiel-Eiche mit starkem beuligem Stamm der in ca. 6 m Höhe in eine eher schmale Krone zwieselt, die durch zahlreiche Starkastausbr…
-
Eiche am Schwarzen Weg bei Rothenmoor, Umfang 6,80 m
Die Stieleiche verlor irgendwann zwischen 2004 und 2010, zwischen zweier unserer Besuche ihren markanten tief angesetzten Zwiesels…
-
Eiche am Steilhang über dem Bachtal bei der Blumenholzer Ziegelei, Umfang 6,80 m
Stiel-Eiche am Steilhang des Tals des Ziemenbachs. Hoch aufragender mächtiger Stamm mit großer, hoher Höhlung zum Tal hin. Weiter…
-
Alte Eiche im Forst bei Schlemmin (Quercus robur), Umfang 6,80 m (abgestorben)
Südlich Schlemmin gab es einmal einen ganz besonderen Wald mit ganz besonderen alten Eichen. Das Waldstück macht heute noch einen…
-
Eiche 3 auf dem Altemühler Acker bei Kläden, Umfang 6,80 m
Insgesamt drei alte und sehr starke Stieleichen stehen auf, bzw. an einer Wiese bei Kläden unmittelbar nördlich der Mildenitz, kur…
-
Eiche an der Hangkante über der Südseite der Tongrube der Blumenholzer Ziegelei, Umfang 6,78 m
Starke Stiel-Eiche mit beuligem Stamm und breiter Krone. Starke brettartige Rinde, große alte Blitzrinne, die fast vollständig wie…
-
Schiefe Eiche bei Ivenack (Quercus robur), Umfang 6,78 m
-
Eiche im Feldgehölz bei Moltzow (Quercus robur), Umfang 6,77 m
Zwei starke Stieleichen stehen in einem Feldgehölz ca. 700 m südlich der Straße von Moltzow nach Rambow. Ein zufälliger Fund, als…
-
Winkelmanneiche bei Putbus (Quercus robur), Umfang 6,76 m
Prächtige Stieleiche. Walzenförmiger Stamm, breite hoch angesetzte, knorrige und ausladende Krone. Im belaubten Zustand ist die b…
-
Eiche in Grabow (Quercus robur), Umfang 6,75 m
-
Eiche auf der Lichtung bei Niegleve (Quercus robur), Umfang 6,75 m
Die breitkronige Stieleiche steht versteckt auf einer kleinen Waldwiese südöstlich von Niegleve. Wäre sie nicht auf einer unsere F…
-
Eiche im Paradiesgarten bei Neu Dobbin, Umfang 6,75 m
Im Paradiesgarten an der Melkkoppel bei Neu Dobbin stehen heute noch drei solitäre breitkronige Feldeichen. Die stärkste beeindruc…
-
Eiche am Graben im Schloßpark Schlemmin (Quercus robur), Umfang 6,75 m
Starke alte Eiche mit geneigtem bemoostem Stamm, Brettwurzeln zum Graben hin eben halt. Im Gegensatz zu den vielen anderen Alteich…
-
Zweitstärkste der Hute-Eichen bei Quilow, Umfang 6,73 m
Starke vollbekronte Stieleiche mit abholzigem Stamm und starken Wurzelanläufen durch jahrhundertelage Beweidung. Gut zu sehen dem…
-
† Eiche 2 auf dem Altemühler Acker bei Kläden, Umfang 6,72 m
Insgesamt drei alte und sehr starke Stieleichen stehen auf, bzw. an einer Wiese bei Kläden unmittelbar nördlich der Mildenitz, kur…
-
Knorrige Eiche auf dem Kirchhof in Schlieffenberg, Umfang 6,71 m
Eine alte Stieleiche mit mächtigem efeubewachsenem Stamm und knorrige trichterförmiger Krone mit einigen abgesägten Starkästen. Ih…
-
Eiche Nr 3 südöstlich Schlieffenberg (Quercus robur), Umfang 6,72 m
Stieleiche mit außergewöhnlich beuligem und verdicktem Stamm, mit vielen Wucherungen, Maserknollen und Adventivreisern. Eine Art "…
-
Mächtige Eiche nördlich Raben Steinfeld, Umfang 6,71 m
Eine mächtige alte Stieleiche steht am weiter von Raben Steinfeld entfernt als all die anderen starken Eichen dort, die Krone kuge…