Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern
  • Previous
  • /
  • All albums
  • /
  • Next
Share

Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern, das Land der alten Eichen.

Über die letzten 20 Jahre haben wir unter insgesamt mehr als 6000 Bäumen über 2500 bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg-Vorpommern besucht und dokumentiert. Nach und nach sollen hier alle knapp 900 Eichen mit mehr als 5 m Umfang mit Photo und einem Kurzportrait vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. 15000 km im Sattel und Dutzende Wanderungen zusammen über 250 Touren durch Mecklenburg-Vorpommern sind so bisher zusammengekommen.

In Summen haben Stand 26.06.2022 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 26 Eichen, davon sechs nicht mehr vorhanden, 21 bisher hier vorgestellt.
Umfang 7 bis 8 m: 82 Eichen, davon neun abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 63 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 311 Eichen, davon 25 abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 196 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 650 Eichen, davon 140 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 421 von ca. 1000 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.

Parallel wächst unsere Sammlung beständig weiter, immer wieder noch entdecken wir neue Baumriesen.

  1. Eiche 1 im ehemaligen Gutspark Kuchelmiß, Umfang 7,20 m

    Das Nebeltal bei Kuchelmiß ist ein wunderschöner Ort zum Entschleunigen und Genießen. Da ist zum einen die Parklandschaft um das e…

  2. Starke Eiche an der Dorfstraße in Lehsen (Quercus robur), Umfang 7,19 m

    Starke Eiche mit walzenförmigem Stamm direkt an der stark befahrenen Durchgangsstraße von Lehsen. Der Stamm hat zur Straßenseite e…

  3. Eiche in Dutzow (Quercus robur), Umfang 7,17 m

    Schon bei Arnswaldt 1939 wird diese außergewöhnlich gewachsene Eiche "vor der Schule" erwähnt, nicht aber die nur drei Kilometer e…

  4. Euleneiche im Wald bei Zettemin (Quercus robur), Umfang 7,17 m

    Seit ein Freund mir 2007 von dieser Eiche erzählt hatte stand sie auf meiner Liste. Ewig hatte es nicht geklappt und da wir allein…

  5. Stärkste Eiche im Schloßpark Schlemmin (Quercus robur), Umfang 7,17 m

    Die prächtige Stieleiche mit ihren mächtigen ausladenden Kronenstämmen steht unmittelbar hinter dem Schloss Schlemmin, das eigentl…

  6. Feldeiche bei Groß Thurow, Umfang 7,15 m

    Diese einstmals wunderschöne Feldeiche brach leider im April 2014 ab. Bei unserem Besuch im August 2016 zeigte der Baum noch eine…

  7. Eiche am Spendiner Weg bei Kläden, Umfang 7,12 m

    Nicht weit von den drei alten, starken Stieleichen auf einer Wiese nördlich der Mildenitz, steht diese vierte mächtige Eiche bei K…

  8. Wieseneiche bei Groß Gievitz, Umfang 7,11 m

    Bei unserem letzten Besuch im Sommer 2016 sah die Eiche nicht mehr gut aus, die Ostseite der Krone war bereits volls^tändig abgest…

  9. † Eichentorso am Forsthof Wabel, Umfang 7,10 m

    Gewaltiger abgestorbener Torso einer sehr alten Eiche, Steht auf einem sandigen Hügel im ehemaligen Park des Forsthofs Wabel. Ort…

  10. Eiche am Gutshof, Umfang 7,10 m

    Nun aber im Herbst 2022, vorher schon dreimal an der Straße durch den Ort vorbeigefahren und den Gutspark besucht. Nie die Eiche g…

  11. Eiche am Ortseingang von Wamckow (Quercus robur), Umfang 7,10 m

    Schöne breitkronige Stieleiche. Sehr wahrscheinlich zwei zusammengewachsene Stämme. Schnellwüchsig und nicht so alt. Landkreis: P…

  12. Eiche am Röthelberg bei Burg Schlitz, Umfang 7,09 m

    Eine der schönsten Eichen Deutschlands an einem der schönsten Orte Deutschlands mit herrlichem Blick vom Röthelberg über die Meckl…

  13. Alteiche im Bruchwald bei Groß Methling, Umfang 7,08 m

    Und auch nach nunmehr fast 25 Jahren auf der Suche nach bemerkenswerten Bäumen gibt es auch zu Eichen in Mecklenburg-Vorpommern im…

  14. Eiche auf dem Forsthof in Sandhof (Quercus robur), Umfang 7,08 m

    Stieleiche mit stark verdicktem und abholzigem Stammsockel. In den letzten Jahren wurden immer wieder starke Kronenäste entfernt,…

  15. Pilzeiche am Gehöft (Quercus robur), Umfang 7,07 m

  16. Eiche im Feldgehölz bei Langhagen, Umfang 7,05 m

    Starke Stiel-Eiche in einem Feldgehölz. Krone abgebrochen, Stamm hohl, etliche Starkastausbrüche. In der näheren Umgebung, in der…

  17. Eiche auf dem Kirchhof in Barkow, Umfang 7,05 m

    Sterben auf Raten muss man hier leider, leider konstatieren. Und wenn wir ehrlich sind war auf Photo aus dem Jahr 2006, hier im Al…

  18. Eiche am alten Seeufer südlich Ivenack (Quercus robur), Umfang 7,04 m

    Diese Stieleiche steht etwas abseits des Südufers und des Wanderwegs um den Ivenacker See an der früheren Hangkante des jetzt verl…

  19. Eiche auf der Koppel bei Stolpe, Umfang 7,04 m

    Sehr schön gewachsene, solitäre Stiel-Eiche mit großer, knorriger Krone. Ihr Umfang wächst überdurchschnittlich schnell, an einem…

  20. Eiche an der Kreuzung in Kuchelmiß, Umfang 7,03 m

    Eine auf den ersten Blick eher unscheinbare Zwieseleiche steht da neben anderen schwächeren Eichen auf der kleinen Grünfläche an d…

  21. Eiche am Hohlweg bei Rothenmoor, Umfang 7,02 m

    Die Eiche am Hohlweg gehört ebenfalls zu den großen alten Eichen in und um Rothenmoor. Der mächtige Stamm mit der für alte Eichen…

4 of 21
  1. <
  2. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ...
  3. >
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken