- Previous
- /
- All albums
- /
- Next
Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern, das Land der alten Eichen.
Über die letzten 20 Jahre haben wir unter insgesamt mehr als 6000 Bäumen über 2500 bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg-Vorpommern besucht und dokumentiert. Nach und nach sollen hier alle knapp 900 Eichen mit mehr als 5 m Umfang mit Photo und einem Kurzportrait vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. 15000 km im Sattel und Dutzende Wanderungen zusammen über 250 Touren durch Mecklenburg-Vorpommern sind so bisher zusammengekommen.
In Summen haben Stand 26.06.2022 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 26 Eichen, davon sechs nicht mehr vorhanden, 21 bisher hier vorgestellt.
Umfang 7 bis 8 m: 82 Eichen, davon neun abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 63 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 311 Eichen, davon 25 abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 196 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 650 Eichen, davon 140 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 421 von ca. 1000 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.
Parallel wächst unsere Sammlung beständig weiter, immer wieder noch entdecken wir neue Baumriesen.
-
Eiche im Park Dammereez (Quercus robur), Umfang 5,76 m
Die stärkste der Eiche im Gutspark von Dammereez, aber nicht der stärkste Baum. Diese Ehre gebührt, wenn auch nur knapp, einem der…
-
Eiche am Waldrand bei Kaeselin, Umfang 5,76 m
Breitkronige Stiel-Eiche, Kronenansatz in ca. 3,5 m Höhe. Am Weg nach Fincken steht eine weitere starke Eiche. Ort: Kaeselin. La…
-
† Älteste Eiche auf der Insel Vilm, Umfang 5,75 m
Ein mächtiger, sehr alter, abgestorbener Eichentorso steht auf der Insel Vilm. Wenn man ihn sich so ansieht, so scheint es plausib…
-
Blitzeiche bei Ivenack (Quercus robur), Umfang 5,75 m
Sie ist tatsächlich die allererste Eiche, die ich seinerzeit von Ivenack gesehen hatte. Eigentlich steht sie ja näher zu Reutersta…
-
Ausgebrannte Eiche am Westrand von Holldorf, Umfang 5,73 m
Hohler, ausgebrannter und ausgebrochener Stieleichentorso. Stamm teilweise entrindet, vitaler tief angesetzte Astkranz und kleine…
-
Eiche am Kokendorfer Weg bei Cammin, Umfang 5,73 m
Stiel-Eiche am Wegesrand. Ab ca. 2,5 m Zwiesel in zwei starke Kronenstämme, Krone den Weg beschattend. Eventuell sind auch zwei Bä…
-
Eiche in Werder, Umfang 5,72 m
Sehr schön gewachsene, solitäre und vitale Stiel-Eiche, deren Krone breiter als hoch ist. Auffallender Blickfang an der Dorfstraße…
-
Pyramidale Eiche im Schlosspark Putbus (Quercus robur), Umfang 5,72 m
Lange hat es gedauert, bis wir diese Stieleiche mit ihrem bizarren Wuchs das erste Mal bewusst wahrgenommen hatten. So oft waren w…
-
Huteeiche bei Radewitz (Quercus robur), Umfang 5,72 m
Stieleiche mit knorriger Krone am Rand des Luchs nördlich von Radewitz stehend. Brettartige Borke, starker Wurzelsockel, vermutlic…
-
Eiche 2 an der Schafwiese bei Jesow (Quercus robur), Umfang 5,72 m
-
Eiche auf der Wiese bei Marsow (Quercus robur), Umfang 5,72 m
-
Eichenallee von Schildfeld (Quercus robur), Umfang 5,71 m
Die Eichenallee von Schildfeld ist ein besonderes Naturerlebnis. Wer hier mit dem Auto nur hin- und durchfährt, in "Drive-By-Shoot…
-
Verbliebene stärkste Eiche auf der Insel Vilm (Quercus robur), Umfang 5,71 m
Sie ist die letzte lebende große Eiche auf der Insel Vilm. Zwei weitere stärkere Eichenverteranen stehen noch auf der Insel, sie s…
-
Eiche im Gutspark in Raben Steinfeld, Umfang 5,70 m
Eine eher unauffällige aber starke Stiel-Eiche am Rand der großen Wiese im ehemaligen Gutspark. An der Straße eine knorrige Alteic…
-
Eiche nördlich Erbbegräbnis in Lehsen (Quercus robur), Umfang 5,69 m
Neben den vielen weiteren alten und schönen Eichen in Lehsen geht sie fast etwas unter, steht sie doch recht versteckt am Nordrand…
-
Eiche Nr 2 nordwestlich Alt Krassow (Quercus robur), Umfang 5,68 m
Hier die zweite, weiter westlich und am Hang stehende Eiche in der Reihe nordwestlich des kleinen Ortes Alt Krassow. Ort: Alt Kra…
-
Erste Eiche an der Seestraße in Kuchelmiß, Umfang 5,68 m
Diese Eiche steht in einem kleinen Gebüsch wenige Meter abseits der Seestraße in Kuchelmiß und sie ist nicht die stärkste der Eich…
-
Eiche an der Dorfstraße in Hinrichsberg, Umfang 5,67 m
Solitäre Stiel-Eiche, die Krone mit ihren knorrigen, geschwungenen Ästen setzt in 4 m Höhe an. Etliche tief angesetzte Starkäste w…
-
Eiche mit starken Wurzelanläufen in Levenstorf, Umfang 5,66 m
Eine Stiel-Eiche mit besonders auffälligen Wurzelanläufen an einem steilen Hang stehend. Große hohe, ab ca. 6 m zweistämmige und v…
-
Feldeiche bei Sembzin, Umfang 5,66 m
Wunderschöne solitäre Feldeiche. Große Höhlung im Stammfuß durch einen, viele Jahre zurückliegenden, Zwieselausbruch. Südöstlich i…
-
Straßeneiche bei Wustrow, Umfang 5,66 m
Sehr schön gewachsene breitkronie Stiel-Eiche. Eine superexakte Vermessung gestaltet sich durch ihren Hangstand und die ein oder a…