- Previous
- /
- All albums
- /
- Next
Bemerkenswerte Eichen in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt wird oft unterschätzt, was die Anzahl alter Eichenriesen angeht, zumal die Landschaft, im Gegensatz zu Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, stärker landwirtschaftlich genutzt wird und weniger Waldflächen besitzt. Allerdings haben sich gerade in den Elbauen sehr viele alte Eichen erhalten.
Im Bundesland Sachsen-Anhalt haben wir bisher über 1500 bemerkenswerte Eichen dokumentiert. Knapp 400 von ihnen haben einen Umfang von mehr als 5 m. Diese sollen hier nach und nach vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Über 50000 km im Sattel und hunderte Wanderungen zusammen über 1500 Touren durch Brandenburg sind so bisher zusammengekommen.
In Summen haben Stand 31.12.2021 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 3 Eichen, davon zwei nicht mehr vorhanden, 2 bisher hier vorgstellt.
Umfang 7 bis 8 m: 20 Eichen, davon vier nicht mehr vorhanden, 10 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 98 Eichen, davon 19 nicht mehr vorhanden, 56 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 290 Eichen, davon 22 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 90 von ca. 400 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.
Diese Zahlen können sich aufgrund von Neuentdeckungen, Abgängen oder Umfangszuwächse über die Jahre hinweg durchaus immer wieder mal etwas verschieben.
-
Erste Eiche in den Elbauen östlich Rosenhof, Umfang 6,72 m
Sachsen-Anhalt ist auch nach vielen Jahren der Suche nach bemerkenswerten Bäumen immer wieder für Überraschungen gut. Man muss die…
-
Eiche am Wiesenrand westlich der Saugartenallee in den Elbauen bei Dessau - Umfang 6,68 m
Stieleiche mit starkem Stamm und hoher Krone die zuletzt im Jahr 2019 leider sehr stark verlichtet war. Alle Eichen in den Elbauen…
-
Eiche am Kapengraben westlich des Kapenschlößchens - Umfang 6,68 m
Breitkronige niedrig gewachsene Stieleiche direkt am Kanal. Für ein weiteres Bild der Eiche siehe hier im Album Fröhlich - Wege zu…
-
Zwiesel-Eiche am Dachsbau im Kupen bei Vockerode, Umfang 6,65 m
Diese Eiche haben wir erst spät entdeckt, sie steht sehr versteckt in einem einsamen Winkel der Elbauenlandschaft weit entfernt vo…
-
Eiche im Erosionstal bei Krumke - Umfang 6,64 m
Diese schöne breitkronige Stiel-Eiche steht in einem kleinen Erosionstal, das zum Flüsschen Biese hinabführt. Leider ist das Umfel…
-
Eiche in Steimke (Quercus robur), Umfang 6,59 m
Schön gewachsene Stiel-Eiche. Große, hohe, trichterförmige Krone, aber auch tief angesetzte bis auf den Bodern reichend DIe Eich…
-
Eiche am Goethe-Stein am Philosophenweg am Parkrand von Krumke - Umfang 6,58 m
Diese hochgewachsene Stiel-Eiche steht am westlichen Parkrand von Krumke am Philosophenweg hinter dem Goethe-Stein. In dem kleinen…
-
Heldbockeiche zwischen Leiner Berg und Sieglitzer Berg - Umfang 6,56 m
Knorriger alter Eichenveteran mit nach Süden über ein Wasserloch geneigter und gebogener Stamm, teilweise entrindet und übersät mi…
-
Dicke Eiche in Briest, Umfang 6,52 m
Voll bekronte, solitäre Stiel-Eiche. Selbst nach den drei Dürrejahren 2018-2020 noch grün und vital. Die Eiche steht auf einem Pri…
-
Eiche bei Stiege im Harz, Umfang 6,50 m
Starke Stieleiche mit walzenförmigem, kurzem und durchgehenem Stamm, der sich in 7 m Höhe in eine dreistämmige Krone aufgelöst. .…
-
Eiche an der Wüstung (Quercus robur), Umfang 6,50 m
-
Eiche an der ehemaligen Gaststätte "Zur Eiche" in Zienau, Umfang 6,50 m
Im Jahr 2015 übernachteten für ein paar Tage in Gardelegen und fuhren mit dem Rad die spannende und abwechslungsreiche Umgebung ab…
-
Yorkeiche bei Osterholz (Quercus robur), Umfang 6,49 m
Starker alter, immer noch vitaler Stieleichentorso, an einem Graben stehend. Auffallend beuliger Stamm. Zusammen mit den tief ange…
-
Eiche am Ortsrand von Drüsedau, Umfang 6,48 m
Schöne solitäre breitkronige Stiel-Eiche. Im Ort an der Kirchhofsmauer eine weitere Eiche. Ort: Iden. Landkreis: Stendal. Stand…
-
Eiche am Ortsrand von Krevese - Umfang 6,48 m
Diese solitäre Stiel-Eiche steht an einer kleinen Pferde-Koppel am westlichen Dorfrand von Krevese, unmittelbar hinter dem letzten…
-
Eiche an der Kohlhauallee am Park Luisium bei Dessau - Umfang 6,44 m
Diese wunderschöne Stieleiche besuchen wir inzwischen beinahe jährlich. Kein Wunder, steht sie doch prominent und unübersehbar am…
-
Zwillingseiche am Philosophenweg bei Krumke - Umfang 6,44 m
Zwei Stiel-Eichen sind hier im unteren Stammbereich bis über 1.3 m Höhe hinaus zusammengewachsen und erreichen damit einen erhebli…
-
Eiche in der Gestütskoppel am Luisium bei Dessau, Umfang 6,42 m
Stiel-Eiche mit kurzem, hohlem, mächtigem und leicht gebogenen Stamm. Starkastausbrüche und tief angesetzte Krone, deren Haupttri…
-
Eiche in Stöckheim, Umfang 6,42 m
Die Stiel-Eiche steht direkt an einer Scheune, die um den Baum herum gebaut zu sein scheint. Sie steht sogar zu dicht an Wand und…
-
Zweite Eiche am Pferdegrab bei Beetzendorf, Umfang 6,41 m
Die zweitstärkste der fünf alten Stiel-Eichen am und um das Pferdegrab am Beetzendorfer Bruchwald. Etwas weniger geschädigt als di…
-
† Eiche am Deich bei Osterholz, Umfang 6,40 m
Stärkste von ehemals sechs alten Eichen direkt am Deich ca. 200 - 350 m nördlich von Osterholz. Leider wurde sie allesamt mit dem…