- Previous
- /
- All albums
- /
- Next
Bemerkenswerte Eichen in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt wird oft unterschätzt, was die Anzahl alter Eichenriesen angeht, zumal die Landschaft, im Gegensatz zu Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, stärker landwirtschaftlich genutzt wird und weniger Waldflächen besitzt. Allerdings haben sich gerade in den Elbauen sehr viele alte Eichen erhalten.
Im Bundesland Sachsen-Anhalt haben wir bisher über 1500 bemerkenswerte Eichen dokumentiert. Knapp 400 von ihnen haben einen Umfang von mehr als 5 m. Diese sollen hier nach und nach vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Über 50000 km im Sattel und hunderte Wanderungen zusammen über 1500 Touren durch Brandenburg sind so bisher zusammengekommen.
In Summen haben Stand 31.12.2021 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 3 Eichen, davon zwei nicht mehr vorhanden, 2 bisher hier vorgstellt.
Umfang 7 bis 8 m: 20 Eichen, davon vier nicht mehr vorhanden, 10 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 98 Eichen, davon 19 nicht mehr vorhanden, 56 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 290 Eichen, davon 22 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 90 von ca. 400 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.
Diese Zahlen können sich aufgrund von Neuentdeckungen, Abgängen oder Umfangszuwächse über die Jahre hinweg durchaus immer wieder mal etwas verschieben.
-
Eiche am Wall (Quercus robur), Umfang 8,05 m
Stieleiche mit starken Wurzelanläufen und einzige verbliebene Eiche mit mehr als 8 m Umfang in Sachsen-Anhalt.
-
† Eiche in Alt Jemmeritz, Umfang 8,04 m
Sie ist, bzw. war die stärkste Eiche in Sachsen-Anhalt. Im Jahr 2003 konnten wir sie noch vital und voll belaubt bewundern, siehe…
-
Eiche bei Rammelburg, Umfang 7,89 m
Stiel-Eiche mit mächtigem, walzenförmige Stamm, der sich in ca. 5 m Höhe erst in zwei, dann in drei steile Kronenstämme aufteilt,…
-
Alte Eiche in Bischofswald, Umfang 7,87 m
Sehr bekannte und beeindruckende alte Stiel-Eiche, auf alten historischen Ansichtskarten abgebildet und in zahlreichen Publikation…
-
Stärkste Eiche in den Elbauen bei Vockerode - Umfang 7,58 m
Narbiger Veteran, Stamm teilwesie entrindet und übersät mit freiliegenden Fraßgängen des Heldbocks. Sehr alter Baum, eine wahrlich…
-
Eiche bei Klein Wismar, Umfang 7,54 m
Sehr starke Stieleiche mit v-förmiger Zwieselkrone. Die Eiche steht etwas versteckt auf einem vom Forstbetrieb genutzten Grundstüc…
-
Stärkere der beiden Eichen vor dem Schloß in Schönfeld, Umfang 7,48 m
Zwei starke Eichen stehen an der Zufahrt vor dem Schloss Schönfeld. Die östliche ist die wesentlich stärkere, 2001 wurde ein mächt…
-
Erste Eiche am Pferdegrab bei Beetzendorf, Umfang 7,44 m
Insgesamt fünf Eichen stehen hier am Ostrand des Beetzendorfer Bruchwalds, zwei etwas "schwächere" behüten den Stein des Pferdegra…
-
Eiche am Zehrengraben bei Rossau, Umfang 7,19 m
Starke alte Stiel-Eiche mit großer straußförmiger, zerzauster Krone und nachlassender Vitalität. Zahreiche Astausbrüche und reichl…
-
Gutsparkeichen (Quercus robur), Umfang 7,17 m
Da hatten wir schon zweimal diesen Ort in Sachsen-Anhalt besucht, in den Jahren 2000 und 2005, um dann neun Jahre später, im Frühj…
-
Feldeiche bei Vehlgast, Umfang 7,07 m
Sehr schöne solitäre vollbekronte Stiel-Eiche. Tief angesetzte Krone mit Starkästen bis auf den Boden reichend. Weiter westlich we…
-
Eiche 1 auf der namenlosen Wiese südlich des Kupen-Walls bei Vockerode, Umfang 7,05 m
Solitäre Stiel-Eiche mit mächtigem Stamm und tief angesetzten, waagerechten Starkästen, von denen einige bereits abgebrochen sind.…
-
Dicke Eiche am Forsthaus Leiner Berg, Umfang 7,06 m
Solitäre Stieleiche mit stark verdicktem Stammsockel und starken Wurzelanläufen. Wahrscheinlich nicht so alt, wie ihr Umfang vermu…
-
Eichen an der Försterei Groß Wismar, Eiche 1, Umfang 6,97 m
Drei große, starke und sehr alte Eichen stehen am Rand der Wiese hinter dem Forsthaus Groß Wismar. Die beiden stärkeren hier im Bi…
-
Eiche im Wald bei Ivenrode, Umfang 6,92 m
Eine beeindruckende Stieleiche im Bestand mit durchgehendem walzenförmigem Stamm und hoch angesetzter, zuletzt leider stark verlic…
-
Prinzeneiche bei Schricke, Umfang 6,98 m
Nur wenige Meter nördlich des Ortsausgangs von Schricke in Richtung Ramstedt steht auf einem kleinen Straßendreieck die sogenannte…
-
Dicke Eiche bei Tilkerode, Umfang 6,90 m
Eine der stärksten Trauben-Eichen Deutschlands steht in den Hügeln des Südharzer Bergllandes im Feld nordwestlich von Tilkerode. 2…
-
Stärkste Eiche in Gutspark Priemern, Umfang 6,81 m
Solitäre breitkronige Stiel-Eiche mit stark verdicktem und abholzigem Stammsockel. Die Eiche ist bereits vor über 100 Jahren auf e…
-
† Eiche im Auwald bei Ranies, Umfang 6,80 m
Starker Überhälter im nachwachsenden Auwald (Pappeln). Hoch angesetzte vitale Korne, ehemals dreistämmig, einer von drei Stämmen z…
-
Eiche im Auwald westlich der Saugartenallee in den Elbauen bei Dessau - Umfang 6,73 m
Die starke Stieleiche steht etwas versteckt in einem Wäldchen vorwiegend aus zu DDR-Zeiten angepflanzten Pappeln. Ihr Stammfuß um…
-
Eichen an der Försterei Groß Wismar, Eiche 2, Umfang 6,73 m
Tiefzweisel, zwei v-förmig auseinanderstrebende Kronenstämme. Ein noch etwas stärkere Eiche steht wenige Meter entfernt. Ort: Gr…