Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg / Alteiche am Espenberg bei Stülpe, Umfang 6,51 m
Alteiche am Espenberg bei Stülpe, Umfang 6,51 m View in lightbox
Share

Alteiche am Espenberg bei Stülpe, Umfang 6,51 m

Beeindruckende, und sehr alte Stiel-Eiche. Stark gezeichnet vom Alter mitzahlreichen Starkastausbrüchen und reduzierter Vitalität. Wahrscheinlich bis zu 400 Jahre alt, kaum noch Umfangszuwachs in den letzten 40 Jahren. In der Nähe weitere, schwächere Eichen zum Großteil abgestorben und sehr starke Stubben bereits lange vergangener Eichen. Für ein Photo aus dem Jahr 2003 siehe hier im Album "Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg". Sie zählt, zusammen mit der Alteiche auf den Eichenbergen bei Lynow und Bosdorfs Eiche in Glashütte, zu den drei ältesten verbliebenen Eichen im Baruther Urstromtal.
Im Ort die "Starkeiche"eine 1 m stärkere, gedrungen gewachsene, beindruckende Stiel-Eiche, die allerdings wahrscheinlich jünger ist.
Eine weitere der letzten noch lebenden 6 m Eichen steht am Hollertgraben bei Holbeck.

Ort: Stülpe.
Landkreis: Teltow-Fläming.
Standort: Ca. 300 m nordwestlich der Schule auf der Düne.
Naturdenkmal: Ja.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.

Besucht in den Jahren: 1999, 2001, 2003, 2006, 2009, 2013, 2016, 2019, 2021.
Umfang 2021: 651 cm in 1,3 m Höhe. Photo hier ebenfalls aus dem Jahr 2021.

Quellen: NDVO (1956): Verordnung über Naturdenkmale im Kreis Luckenwalde; FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Bd. 8 Brandenburg, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.; NDVO (2004, 2015. 2021): Verordnung über Naturdenkmale des Landkreises Teltow-Fläming.

GPS-Koordinaten: 52.051159, 13.310363.

Next
Previous

Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg (110 of 400)

Albums

Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg

Captured

1 May 2021 12:00 am

License

© All rights reserved
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken