- Previous
- /
- All albums
- /
- Next
Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg
Brandenburg, wo so viele alte Eichen stehen, wie sonst nur noch in Mecklenburg-Vorpommern.
Über die letzten 20 Jahre haben wir unter insgesamt mehr als 1700 Bäumen über 6000 bemerkenswerte Eichen in Brandenburg besucht und dokumentiert. Nach und nach sollen hier alle knapp 1000 Eichen mit mehr als 5 m Umfang mit Photo und einem Kurzportrait vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Über 50000 km im Sattel und hunderte Wanderungen zusammen über 1500 Touren durch Brandenburg sind so bisher zusammengekommen.
In Summen haben Stand 01.03.2022 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 25 Eichen, davon sieben nicht mehr vorhanden, 22 bisher hier vorgstellt.
Umfang 7 bis 8 m: 55 Eichen, davon vier abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 49 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 225 Eichen, davon 29 abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 162 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 700 Eichen, davon 162 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 395 von ca. 1000 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.
Hin und wieder entdecken wir noch einen neuen Baumriesen.
-
"Sieben-Brüder-Eiche" bei Friesack (Quercus robur), Umfang 15,65 m
Mehrere am Stammfuß zusammengewachsene Eichen. Auf einer Düne aus einem gemeinsamen Stock erwachsen. Gewaltige Erscheinung. Mächti…
-
Dreistämmige Eiche am Friedhof in Baruth (Quercus robur), Umfang 11,11 m
Drei Stieleichen sind am Stammfuß zu einem sockelartig ausgebildeten gemeinsamen Stock verwachsen. Zwei der Eichen sind bis in übe…
-
Dicke Eiche von Krügersdorf (Quercus robur), Umfang 10,29 m
For English version see below Die Dicke Eiche von Krügersdorf bei Beeskow, südöstlich von Berlin, eine Stieleiche, ist die stärks…
-
Bouquet-Eiche in Krügersdorf (Quercus robur), Umfang 9,09 m
For English version see below Die zweite monumentale Eiche in Krügersdorf, ebenso wie die Dicke Eiche ein Stieleiche und wesentli…
-
Dreibrüdereiche bei Heiligengrabe (Quercus robur), Umfang 9,00 m
Heiligengrabe in der Prignitz ist ein Ort voller großer alter Eichen. Anfang des letzten Jahrhunderts stand dort sogar eine der st…
-
Drillingseiche auf dem alte Friedhof in Markendorf, Umfang 8,93 m
Mächtige Stieleiche auf dem Friedhof in Markendorf bei Frankfurt Oder. Die stärkste von acht als Naturdenkmale geschützten Stielei…
-
Dreistämmige Eiche am See (Quercus robur), Umfang 8,68 m
Drei am Fuß dicht zusammengewachsene Stieleichen mit gemeinsamer Basis. Ein großer Riß deutet das Auseinanderbrechen an, deshalb w…
-
Achtstämmige Eiche (Quercus robur) im Gutspark von Neuhausen bei Cottbus, Umfang 8,68 m
Die Messpuristen und Messfetischisten werden mich für die Aufnahme dieser mehrstämmigen Stieleiche in die Liste verteufeln. Aber w…
-
Wieseneiche bei Blumenow, Umfang 8,61 m
Eine sehr starke Stieleiche mit zweistämig aufgebauter breiter Krone. Eventuell sind auch zwei Eichen aus einem Stock entstanden o…
-
† Zwillingseiche in Groß Lübbenau, Umfang 8,60 m
Zwei v-förmig auseinanderstrebende Stämme waren bis in 1,7 m Höhe zusammengewachsen. Bei unserer "Entdeckung" im Jahr 2013 hatte s…
-
† Fouque-Eiche in Nennhausen, Umfang 8,55 m
Sie war ein mächtiges Baummonument mit Ihrem gewaltigem, geneigten und bis in die Krone hinauf vollkommen hohlen Stamm. Schon 1904…
-
† 1000jährige Eiche im Schlosspark Gadow, Umfang 8,53 m
Die mächtige alte Stieleiche wurde bereits 1994 von Hans-Joachim Fröhlich in Wege zu alten Bäumen als " In den oberen Kronenteilen…
-
Zwillingseiche bei Groß Beuchow, Umfang 8,45 m
Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es ich um zwei, am Stammfuß miteinander verwachsene, Eichen, die nicht älter sind als die ei…
-
† Florentinen-Eiche im Byttnahain bei Straupitz, Umfang 8,40 m
Gewaltiger Torso der berühmten Florentinen-Eiche. Naturdenkmal: Ehemals. Besucht in den Jahren: 2000, 2002, 2003, 2007, 2011, 20…
-
† Dicke Eiche bei Bohnenland, Umfang 8,38 m
Große vollbekronte Stiel-Eiche. Ihr mächtiger hohler Stamm wurde einst ausgemauert. Diese Höhlung wurde ihr im Lauf des Jahres 201…
-
1000-jährige Eiche in Bärenklau, Umfang 8,45 m
Eine der stärksten und ältesten Eichen Brandenburgs steht hier in der südöstlichen Ecke des Bundeslandes. Von ihrem langen Leben i…
-
Zwillingseiche am Gutshaus Repten (Quercus robur), 8,30 m Umfang
Ehemals zwei im unteren Stammbereich zusammengewachsene und als V-Zwiesel ausgebildete Stieleichen. Im Jahr 1999 ist einer der bei…
-
Dicke Eiche auf der Bullenwiese auf dem Pehlitzwerder - Umfang 8,13 m
Mächtige, solitäre Stieleiche mit breiter ausladender und vielastiger Krone. Die Eiche ist wüchsig und nimmt übersurchschnittlich…
-
Eiche bei Friedrichsaue im Oderbruch (Quercus robur), 8,06 m Umfang
Außerordentlich wüchsige solitäre Stieleiche mit starkem, nach Süden hin offenem Stamm. Die eher niedrige und breite Krone setzt m…
-
Feldeiche (Quercus robur) bei Mahlsdorf, Umfang 8,06 m
Zwei Stieleichen stehen unmittelbar westlich des kleinen Ortes Mahlsdorf auf einer Wiese. Über die letzten Jahrzehnte ist eine gro…
-
Waldemareiche in Heinersdorf (Quercus robur), Umfang 8,02 m
Die Waldemareiche in Heinersdof ist eine der bekanntesten und stärksten Eichen Brandenburgs. Zuletzt haben wir sie an einem sonnig…